Projekt OSPlus_neo Prozess Valutierung
Projekt OSPlus_neo Prozess Valutierung

Projekt OSPlus_neo Prozess Valutierung

Das Projekt startete im Januar 2024 und ging bis zum Beginn der Praxisvalidierung im Dezember 2024. Auftraggeber war die Finanz Informatik (f-i.de).

OSPlus_neo | UI und UX Design

Vorab etwas zu den Begrifflichkeiten. OSPlus_neo ist die moderne Plattform der Finanz Informatik für einfache, schlanke und automatisierte Prozesse. Das Design ist auf die wesentlichen Inhalte reduziert und ermöglicht so zum Beispiel die Bedienung über ein Smartphone. Um die Benutzung zu optimieren, durchlaufen die Geschäftsvorfälle und Oberflächen einem UI und UX Design Prozess. Da dies bereits vor der technischen Umsetzung geschieht, können wertvolle Erkenntnisse von den User-Tests in die Entwicklung mit einfließen.

Projektinhalt

Der OSPlus_neo-Prozess Valutierung stellt eine unterstützende Anwendung zur Valutierung von Sparkassen- und Förderdarlehen dar. Medial ähnelt der Prozess einer Erfassung einer üblichen Überweisung. Mit wenigen Klicks und Angaben kann der Kunde sich den Darlehensbetrag auf sein Gutschriftskonto gemäß Darlehensvertrag selbst auszahlen. Der neu implementierte Prozess „Valutierung“ integriert den Förderkreditprozess „Abruf und Auszahlung von Förderdarlehen“ und etabliert somit einen einheitlichen Prozesseinstieg in OSPlus_neo.

Der Prozess steht sowohl für die stationäre als auch für die mediale Nutzung durch die Endkunden zur Verfügung. Der Prozess der Valutierung dient der Vereinfachung der Erfassung und Buchung von Darlehensauszahlungen. Dies resultiert in einer gesteigerten Qualität und Schnelligkeit in der Bearbeitung. Ein einheitlicher Prozess für die Auszahlung von Sparkassen- und Förderdarlehen eliminiert Medienbrüche.

In Abhängigkeit von der Administration besteht die Möglichkeit, dass Auszahlungen durch den Kunden selbst vorgenommen werden, ohne dass eine Nachbearbeitung in der Sparkasse erforderlich ist. Im Rahmen des Prozesses erfolgt die Anforderung von erforderlichen Dokumenten direkt beim Kunden, sodass alle relevanten Informationen an einer zentralen Stelle verfügbar sind. Ist eine mediale Auszahlung durch den Kunden nicht direkt möglich, werden diese Auszahlungsaufträge digital und TAN-gesichert in der Sparkasse verarbeitet.

Meine Projektrolle

Mitarbeit in der Konzeptionierung (Fachkonzept) und im UX Design des neuen Auszahlungsprozesses. Erstellung von Testfällen mit dem Testfallermittlungstool (TFE) und Durchführung der Tests. Bearbeitung von Tickets zum Support und zu Fehlern.

Besondere Herausforderungen