Historische und aktuelle Immobilienpreisentwicklung
Viele wurden mit dem aktuellen Preisverfall bei Immobilien auf dem falschen Fuß erwischt, dabei gab es solche Phasen schon immer. Sehen wir uns an, was …
Viele wurden mit dem aktuellen Preisverfall bei Immobilien auf dem falschen Fuß erwischt, dabei gab es solche Phasen schon immer. Sehen wir uns an, was …
In diesem Beitrag geht es darum ein eher langweiliges, dafür sehr solides Aktienportfolio zu beschreiben. Hin und Her macht die Taschen leer. Das soll vermieden …
Einführung in das Thema Sie arbeiten viel und haben trotzdem wenig oder keine Ersparnisse? Womöglich gehören Sie sogar zur gutverdienenden Mittelschicht und Sie haben trotzdem …
Einführung in das Thema Zunächst eine kleine Anekdote. In meiner Beratertätigkeit hatte ich viel mit freiberuflichen Entwicklern zu tun. Also in der IT mit denjenigen, …
Einführung in das Thema In diesem Artikel geht es um die Wohneigentumsquoten und die daraus resultierenden Auswirkungen. Bei den Immobilieneigentümern handelt es sich nicht um …
Eine zielgerichtete Analyse der BWA ist für eine unterjährige Bonitätsanalyse eines Firmenkunden unerlässlich. Die Praxis zeigt aber, dass Ihnen als Kreditentscheider, Votierer oder Kreditrevisor zunehmend weniger Zeit …
Standardisierte Quick-Check-BWA-Analyse: Formale und materielle Plausibilisierung Hohe BWA-Relevanz aufgrund Corona bedingter Verschlechterung der finanziellen Verhältnisse von Firmenkunden Praktische Hinweise zur effizienten Einbindung von BWA-Analysen zum …
Herausgeber: Finanz Colloquium Heidelberg GmbHAutoren: Ronny Grigg, Frank Günther, Dominik Leichinger, Jürgen MüllerErscheinungsdatum: am 02.10.2020Inhalt: Das Kreditgeschäft unterliegt einem ständigen Wandel. In diesem Buch werden …
Quelle: Banken-Times SPEZIAL Kreditgeschäft & ImmobilienfinanzierungHerausgeber: Finanz Colloquium Heidelberg GmbHAutor: Ronny GriggErscheinungsdatum: Ausgabe September 2020Inhalt: Vor der Analyse der BWA soll einen Formalprüfung erforderlicher Mindest-Unterlagen …
Das Projekt startete im April 2019 und dauerte bis Juli 2019 an. Auftraggeber war die Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH (SR). Projektinhalt Die BaFin und die Deutsche …